SK Kammer - WBC Knödelwirt Wels 71:67 (15:19, 28:38, 52:53)

Im Schlagerspiel der Runde bekommen es die Herren des SK Kammer in der heimischen Halle mit dem Landesliga-Absteiger des WBC Knödelwirt Wels zu tun. Während Kammer mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage ins Playoff gestartet ist, können die Gäste aus Wels mit einer weißen Weste, sprich zwei Siegen, aufwarten. Für Kammer heißt es „verlieren verboten“, will man doch im Aufstiegsrennen noch ein Wörtchen mitreden.

 

 

1.Viertel:

Kammer startet mit Bachmayer, Müller, Ebner, Zauner und Scharmüller. Letzterer gewinnt den Sprungball und leitet so den ersten Angriff von Kammer ein. Der Ball kommt zu Andreas Müller, der den Wurf von der Dreierlinie versenkt. Für Wels scort Höbinger per Feldkorb als Erster und legt mit einem Dreier nach. Freese erhöht auf 3-7. Scharmüller verkürzt mit zwei Freiwürfen, Höbinger trifft auf der Gegenseite nur einen. Ebner an der Linie für Kammer und er verwertet beide Würfe. Er ist es auch, der mit einem Dreier den SKK mit 10-8 in Führung bringt. Doch Ettl antwortet für Wels ebenfalls mit einem Dreipunktewurf. Der nächste Kammerer Angriff bringt nichts ein, auf der Gegenseite scort Höbinger mit zwei Freiwürfen. Jakupovic, mittlerweile im Spiel für Ebner, trifft für Kammer zweimal von der Freiwurflinie. Höbinger und Freese punkten für Wels per Feldkorb, ehe wieder Jakupovic an die Linie geschickt wird und diesesmal aber nur einen Wurf verwertet. Müller verkürzt ebenfalls per Freiwurf auf 15-17. Sadil und Thöress sorgen jeweils mit einem getroffenen Freiwurf für den Stand nach dem ersten Viertel, 15-19 für Wels. Ein kleines Kuriosum am Rande, Kammer konnte in diesem Spielabschnitt nur per Freiwurf und Dreier punkten, man traf keinen einzigen Feldkorb.

 

 2.Viertel:

Freese eröffnet per Feldkorb für Wels, Bachmayer antwortet mit dem ersten Zweier in diesem Spiel für Kammer. Scharmüller bringt danach den SKK mit einem Dreier auf 20-21 heran. Ettl und Scharmüller scoren danach jeweils inside für ihre Teams. Es folgen zwei korblose Minuten von Kammer, Wels ist am Drücker. Freese per Dreier und Dreipunktspiel, Höbinger mit zwei Freiwürfen und Rauber per Feldkorb scoren für Wels zum 22-33. Die erste deutliche Führung in diesem Spiel. Müller per Layup und Zauner nach einem Pick-and-Roll mit Ebner beenden den Lauf der Gäste. Anzengruber mit einem Feldkorb und Höbinger per Freiwurf treffen für Wels. Bachmayer kann dann nur einen Freiwurf für Kammer verwerten. Im Gegenzug scort Krammel für Wels, aber Kammer hat noch Zeit für einen Angriff. Müllers Wurf springt vom Korb, Pichler wird beim Tip-in gefoult und trifft einen Freiwurf zum 28-38 Pausenstand.

 

3.Viertel:

Kammer eröffnet die zweite Halbzeit mit einer Penetration von Ebner, der jedoch den Bonuswurf nicht verwerten kann. Auzengruber antwortet mit einem Dreier für Wels. Zauner trifft inside nach herrlichem Zuspiel von Scharmüller, Höbinger hält mit einem Feldkorb dagegen. Der SK Kammer kommt wie ausgewechselt aus der Kabine. Von der ersten Sekunde an wird konsequente und aggressive Defense gespielt. Müller schließt einen Fastbreak mit einem Lay-up erfolgreich ab, Scharmüller kann nach einem Offensivrebound nachlegen. Ettl hält für Wels kurz dagegen, doch Ebner verkürzt mit einem Dreier weiter auf 39-45. Dann die Chance für Ebner weiter zu verkürzen, doch seine beiden Freiwürfe finden nicht den Weg in den Korb. Scharmüller machts besser und setzt sich in der Zone durch. Sadil trifft zwei Freiwürfe für die Gäste, Scharmüller einen für Kammer. Freese stellt mit einem Feldkorb zum 42-49. Im nächsten Welser Angriff kassiert Freese nach einem Offensivfoul an Zauner sein viertes Foul. Ettl kann danach für Wels auf 42-51 erhöhen, Die Kammerer Hoffnungen scheinen geschwunden. Es folgt jedoch eine sehr starke Schlussphase der Heimischen. Jakupovic und Ebner treffen von Downtown, nochmals Jakupovic mit zwei Freiwürfen und Müller per Feldkorb bringen den SKK erstmals wieder mit 52-51 in Front. Den Schlusspunkt setzt jedoch Sadil mit einem Insidekorb zum 52-53 für die Gästemannschaft aus Wels.

 

4.Viertel:

Wels geht mit +1 in das letzte Viertel, ein spannender Schlussabschnitt zeichnet sich ab. Pichler bringt Kammer gleich wieder in Führung, 54-53. Thöress scort für Wels per Feldkorb. Dann eine ganz starke Phase des SKK. Hinten verteidigt man mit allem was man hat und vorne schließt man erfolgreich ab. Weißl setzt sich beim Zug zum Korb durch drei Gegner durch und trifft, Jakupovic nach Offensivrebound, Pichler mit einem Feldkorb und einem Freiwurf und Ebner mit einem Mitteldistanzwurf zwingen den Gäste-Coach dazu eine Auszeit zu nehmen. Kammer führt 63-55! Für Wels punktet Thöress mit einem Freiwurf, Müller machts im Gegenzug besser und trifft zwei Freiwürfe. Höbinger und Sadil punkten für Wels zum 65-60 Anschluss. Ebner leitet die Schlussphase mit einem Dreier ein, 68-60 für Kammer. Die Vorentscheidung scheint gefallen. Freese holt sich noch dazu sein fünftes Foul und muss vom Feld. Doch Wels lässt sich nicht so einfach abschütteln. Nach einem „Korb“ (falls ihn irgendjemand in der Halle gesehen hat) von Thöress und einem Foul von Zauner bleibt Wels weiter in Ballbesitz. Rauber nützt diesen mit einem per Dreier zum 68-65. Höbinger bringt sein Team mit zwei Freiwürfen sogar noch auf 68-67 heran, doch die Zeit ist knapp. Wels versucht nun mit schnellen Fouls die Zeit anzuhalten und schickt Ebner zweimal in Folge an die Freiwurflinie. Der zeigt Nerven und trifft nur einen von vier Versuchen, 69-67. Doch die Kammerer Defense steht wie eine Mauer und fängt den Welser Angriff ab, Wels foult Bachmayer. Coach Wimmer nimmt eine Auszeit. Bachmayer verwertet fünf Sekunden vor dem Ende einen Freiwurf, verwirft den zweiten. Wieder ist die Kammerer Verteidigung beim kommenden Gegenangriff zur Stelle, Scharmüller hat den Rebound und wird promt gefoult, nur noch 0,8 Sekunden auf der Spieluhr, das war die Entscheidung zu Gunsten des SK Kammer! Scharmüller versenkt noch einen der beiden Freiwürfe zum Endstand von 71-67.

 

Fazit:

Nach der bitteren Niederlage in Linz zeigte sich die Mannschaft des SK Kammer stark verbessert. Über bedingungslose Defensearbeit fand man den Weg zurück ins Spiel und konnte so Punkt für Punkt aufholen. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Fans in der Sporthalle Schörfling, die das Team lautstark unterstützten und so auch einen großen Anteil am Erfolg hatten. Ebenso auch die auch die Spieler, die an diesem Abend leider nicht zum Einsatz kommen konnten. Dieser Sieg gilt dem TEAM! Auf dieser Leistung kann man aufbauen und eine ähnliche Leistung wie im letzten Viertel wird im kommenden Auswärtsspiel gegen Lui Linz über die gesamte Spieldauer erforderlich sein um dort zu bestehen.

In der Tabelle des mittleren Playoffs bildet sich bereits der Aufstiegskampf. An der Spitze wird Dynamo Lui Linz seiner Favoritenrolle mit drei Siegen aus den bisherigen drei Spielen gerecht. Dahinter mit dem SK Kammer, dem WBC Knödelwirt Wels und dem BBC Dynamo Lui Linz III drei Teams mit jeweils zwei Siegen und einer Niederlage. Am Tabellenende warten der BBC Vöcklabruck und die Allianzswans Gmunden C noch auf den ersten Erfolg.

Für den SKK geht’s wie bereits erwähnt mit dem Auswärtsspiel beim Tabellenführer Dynamo Lui Linz weiter. Gespielt wird am Freitag, dem 12.03.2010 um 19 Uhr im BRG Auhof in Linz. Das nächste Heimspiel steht am 20.03.2010 am Programm. Gegner in der Sporthalle Schörfling sind dann die Allianzswans Gmunden C.

 

Statistik SKK:

Ebner Philipp  16 Punkte (2 2er,3 3er,3/9 FW, 4 Fouls)

Müller Andreas  16 Punkte (3 2er, 2 3er, 4/5 FW, 1 Foul)

Scharmüller Reinhold  13 Punkte (3 2er, 1 3er, 4/6 FW, 4 Fouls)

Jakupovic Jasmin  10 Punkte (1 2er, 1 3er, 5/6 FW, 3 Fouls)

Pichler Martin  6 Punkte (2 2er, 0 3er, 2/4 FW, 1 Foul)

Bachmayer Martin  4 Punkte (1 2er, 0 3er, 2/4 FW, 1 Foul)

Zauner Josef  4 Punkte (2 2er, 0 3er, 0/0 FW, 4 Fouls)

Weißl Christian  2 Punkte (1 2er, 0 3er, 0/0 FW, 1 Foul)

Kofler Markus  0 Punkt (0 2er, 0 3er, 0/0 FW, 0 Fouls)

Rieder Simon  0 Punkte (0 2er, 0 3er, 0/0 FW, 0 Fouls)

Sailer Stefan  0 Punkte (0 2er, 0 3er, 0/0 FW, 0 Fouls)

Schobesberger Daniel  2 Punkte (0 2er, 0 3er, 0/0 FW, 0 Fouls)

 

Gesamt:  15 2er, 7 3er, 20/34 FW – 59%, 19 Fouls

 

 

Bester Scorer WBC Knödelwirt Wels:

Höbinger 15

 

Tabelle:

Ballspielgruppe & Eltern-Kind Gruppe

Liebe Eltern! Liebe Kinder!

Wenn ihr Kind gerne mit dem Ball spielt oder sich einfach bewegen möchte, bietet der SK-Kammer Sektion Basketball ab September eine Ballspielgruppe (BSG) für 4,5/5 bis ca. 7 jährige Kinder an. Parallel dazu gibt es eine Eltern-Kinder-Gruppe (EKG) für Kinder zwischen 20 Monaten und 4 Jahren. Schwerpunkt der Bewegungseinheiten ist es auf spielerische Weise den Umgang mit Bällen zu schulen und den Kindern Lust an der Bewegung zu vermitteln. Ab 6/7 Jahren kann ihr Kind dann direkt zum Basketballtraining wechseln.

Weiterlesen...